Aktuelles
Tag der offenen Tür am 30.01.2025
8Am Tag der offenen Tür konnten die Schüler, Eltern, ehemalige Lehrer und Schüler sowie zukünftige Schüler und deren Eltern unsere Stadtrodaer Regelschule kennenlernen.
Das Fest fand am 30.01.2025 von 16 Uhr bis 19 Uhr statt.
Auf dem Schulhof gab es Bratwürste und Lagerfeuer.
In der Mensa konnte man Kaffee und Kuchen kaufen.
Besuch des Bürgermeisters Herr Hempel am 22.01.2025
Am 22.01.2025 besuchte der Stadtrodaer Bürgermeister Klaus Hempel mit Claudia Thieß unsere Schule, um die Zukunftswerstatt kennenzulernen. Frau Thieß ist die Projektleiterin der ,,Globalen nachaltigen Kommune“, die sich, 0 wie die Zukunfstwerkstatt, mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Jede Gruppe stellte ihr Thema mit einer Fotokette und einem Plakat vor.
Volleyball Schulamtfsinale am 21.01.2025
Am heutigen Dienstag, den 21.01.25, hat es für unsere Jungen der Wettkampfklasse U18 männlich im Schulamtsfinale Volleyball in Gera leider nicht für mehr als einen 4. Platz gereicht. Darauf, das sagen zu können, kann man stolz sein. Die 9 Jungen der 9.-10. Klasse unserer Regelschule haben wieder einmal teils tollen Volleyball gespielt und alles gegeben. Schade ist, dass man in den entscheidenden Situationen die Punkte nicht gemacht hat, bzw. zu viele Fehler passiert sind und man somit sowohl gegen Greiz, als auch gegen Gera das Spiel nicht gewinnen konnte. Ansonsten wäre heute ein zweiter Platz verdient gewesen.
Tag der offenen Tür am 30.01.2025
Wir möchten Sie herzlich zu unserem „Tag der offenen Tür" am 30.01.25 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr in unsere Regelschule "Auf der Schönen Aussicht" einladen.
Genießen Sie unsere verschiedenen kulinarischen Angebote - drinnen wie draußen. Lassen Sie sich begeistern von den Aufführungen unserer Schülerinnen und Schülern. Schauen Sie sich in der Schule um, besuchen Sie unsere Fachkabinette und nehmen Sie an einer Führung teil. Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag in unserem Haus und auf dem Schulgelände begrüßen zu dürfen.
Ein Schülercafé entsteht - An der Regelschule Stadtroda werden Lebensmittel gerettet
Stadtroda, 08.01.2025 Wir möchten euch das Projekt der Gruppe, die sich mit den Ziel „Kein Hunger beschäftigt, vorstellen.
Die Gruppe möchte, dass Lebensmittel nicht verschwendet werden. Jeden Mittwoch gehen sie zum Bäcker Triebel und holen Brötchen und Brot, die nicht verkauft wurden. Sie nehmen alles dann mit in die Schule und belegen sie. Sie haben mit dem Bäcker ausgemacht, dass sie die Backwaren abholen und in unserer Schule für günstige Preise verkaufen dürfen. Sie nehmen in der Woche bis ca. 30 bis 40 Euro ein. Das Geld, das sie eingenommen haben, spenden sie. Für wen ist noch nicht bekannt.
Spannender Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024
Am 13.12.2024 fand der alljährliche schulinterne Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt, bei dem die besten Leserinnen und Leser der Klassenstufe 6 gegeneinander antraten. Der Wettbewerb ist Teil des bundesweiten Vorlesewettbewerbs, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert wird und seit Jahren eine feste Größe in unserem Schulkalender darstellt.
Klassensprechertraining – Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Am 10. Dezember 2024 fand an unserer Schule ein spannendes und lehrreiches Klassensprechertraining statt, das für unsere gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter organisiert wurde. Die Durchführung übernahmen Frau Kühne und Herr Scheibe. Ziel des Trainings war es, demokratische Mitbestimmungsmöglichkeiten aufzuzeigen und das Bewusstsein für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu stärken.
Gemeinsam für die Zukunft: Grundschüler und Achtklässler pflanzen gemeinsam Bäume.
Eine große Herausforderung, der sich in Zukunft alle Menschen stellen
müssen, ist die Veränderung des Klimas. Einen entscheidenden Einfluss dabei
haben die Wälder. Dass es um diese in Deutschland nicht gut bestellt ist, ließ
sich in den letzten Monaten und Jahren immer wieder den Medien entnehmen.
Kreismeister! Kreisfinale Volleyball am 03.12.24
3Kreismeister! Unsere Volleyballer in der Altersklasse m II konnten sich am 03.12.2024 beim Kreisfinale in Eisenberg gegen 5 andere Teams durchsetzen und haben einen verdienten, aber auch hart umkämpften 1. Platz erreicht.Dabei galt es sich zunächst als Team zu finden und gut in den Wettkampftag zu starten, was gegen die Regelschule Hermsdorf 2:0 gelungen ist. Im Anschluss haben wir Schkölen noch deutlicher 2:0 besiegen können. Gegen das Holzlandgymnasium Hermsdorf wurde es nach einem Fehlerreigen richtig knapp und wir mussten einen 10 Punkte Rückstand aufholen, um nicht in den Entscheidungssatz zu müssen. Das gelang glücklicherweise nach einer deutlichen Leistungssteigerung gegen eine teils unkonventionelle Spielweise, die uns zu diesem Zeitpunkt Schwierigkeiten bereitet hat. Im Stadtduell gegen das Gymnasium Stadtroda konnten die Jungs auch gegen bekannter Gesichter unserer Volleyball
Kreis-Volleyballturnier am 28.11.2024
An einem Donnerstag im November, dem 28.11.2024, sind die Mädels unserer 8ten-10ten Klasse nach Eisenberg zu dem jährlichen Kreis-Volleyballturnier gefahren.
Dort haben sie sich tapfer und gut geschlagen und haben stolz den zweiten Platz errungen. Nach dem amtierenden Sieger, das Gymnasium Eisenbergs.
Die Zukunft beginnt jetzt!
Wir sind die Medienlöwen, wir sind das Presseteam der Zukunftswerkstatt, einem neuen Projekt an der Regelschule „Auf der Schönen Aussicht“ Stadtroda.
In 6 Gruppen arbeiten die Schüler und Schülerinnen an unterschiedlichen Ideen, mit denen sie unsere Schule nachhaltiger machen wollen. Z.B. beschäftigt sich eine Gruppe damit, wie man das Meer sauber halten kann. Andere Kinder haben sich vorgenommen, den Schulgarten zu erneuern. Außerdem soll es auch Projekte zur Gleichberechtigung und zum Thema Hunger bekämpfen geben. Auch eine Skulptur aus Müll soll entstehen. Im Moment sind alle Gruppen noch im Sortieren und Planen ihrer Ideen.
Kreisfinale Volleyball am 19.11.2024
Fünf unserer Schüler haben heute, am 19.11.2024, beim Kreisfinale Volleyball alles gegeben und einen guten vierten Platz errungen. Dabei sind sie im System alle gegen alle gegen fünf andere Schulen aus dem Kreis angetreten, haben dabei gegen Dorndorf in einem spannenden Entscheidungssatz gewonnen und haben zum Beispiel haarscharf im Entscheidungssatz gegen den späteren Zweitplatzierten (das Gymnasium Eisenberg) mit 16:14 verloren. Zu erwähnen ist hierbei, dass sie so noch nie zusammen gespielt haben und innerhalb des Turniers immer besser geworden sind - weiter so Jungs!
Crosslauf am 22.10.2024
Am 22.10.2024 haben 19 Schülerinnen und Schüler unserer Regelschule bei leider etwas verregneten Bedingungen am Crosslauf in Bad Klosterlausitz teilgenommen. Die Jungen und Mädchen haben dabei in insgesamt fünf Jahrgängen gegen andere Schulen ihr Bestes gegeben. Hervorzuheben sind Laura Siewert und Niklas Rapsilber, die in ihrem Jahrgang jeweils den dritten Platz belegten.
Schulbesuchstag am 21.10.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ( + Eltern),
am 21. Oktober 2024 könnt ihr in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- unsere Schule besichtigen,
- mit Lehrerinnen und Lehrern sprechen und Fragen stellen,
sowie
- an 7 Stationen Räumlichkeiten / Fächer / Besonde
Fußball Kreisfinale am 17.10.2024
Am 17.10.24 traf sich die Fußballauswahl der WK IV der Regelschule Stadtroda zum Kreisfinale. Nach einem zweiten Platz in der Gruppenphase ging es gegen das Gymnasium Eisenberg im Halbfinale um den Finaleinzug. Diesen verpassten die Jungs nach einer sehr guten Leistung leider knapp. Im Spiel um Platz 3 siegte man anschließend souverän und sicherte sich somit einen guten dritten Platz.
Stundenplan
Zeigen Sie Ihren aktuellen Stundenplan an oder drucken Sie ihn aus. Stundenplan wurde veröffentlicht das letzte Mal am: 13.02.2025
Vertretung
Informieren Sie sich über die tagesaktuellen Vertretungen. Letzte Vertretung wurde veröffentlicht: 01.04.2025
Zeitraster
Mittwoch, 02.04.2025